Ein Silberschmiedhammer hat nicht immer das gleiche Aussehen. Es gibt verschiedene Modelle, wie einen Tellerhammer oder einen Pinnhammer und auch einen Schlichthammer. Sie alle zählen zum Spezialwerkzeug des Silberschmiedes und sind eher filigrane Werkzeuge. Ihr Aussehen ist unterschiedlich, da entsprechend des Namens auch die Form des Hammerkopfes variiert. Beim Tellerhammer zum Beispiel gibt es zwei verschiedene gewölbte Bahnen, die fein poliert werden. Beim Pinnhammer wurde eine gewölbte Bahn geformt und beim Schlichthammer gibt es zwei runde Bahnen, von denen eine plan, die andere gewölbt ist. Auch hier ist die feine Polierung wichtig.
Die vorwiegend nach wie vor handwerkliche Arbeit der Silberschmiede braucht eine Reihe spezieller Werkzeuge, von denen die Silberschmied-Hämmer nur einen kleinen Teil ausmachen. Die Hämmer sind auch im Hausgebrauch für filigrane Bastel-und Modellbauarbeiten zu verwenden.
Folge uns auf