Mit einem Freischneider werden in erster Linie stark verwilderte Flächen vom Wildwuchs befreit. Es ist aber auch möglich, mit dem Freischneider gepflegte Rasenflächen zu bearbeiten. Für nahezu jeden Einsatzzweck gibt es ein entsprechendes Freischneidermesser. Es ist gut zu wissen, welches Messer sich am besten für einen bestimmten Einsatzzweck eignet.
Mit einem 3-Zahnmesser Gras mähen
Wenn normal gewachsenes Gras mit dem Freischneider gemäht werden soll, eignet sich ein 3-Zahnmesser besonders gut für diese Arbeit. Ein solches Messer ist mit drei Schneiden ausgestattet. Diese sind beidseitig geschärft. Das ist sehr vorteilhaft. Sofern das Messer bei der Arbeit stumpf wird, kann es einfach gedreht und weiter benutzt werden. Durch den beidseitigen Schliff verdoppelt sich die Standzeit.
Ein 3-Zahnmesser schneidet das Gras sehr sauber. Weder die Grasnarbe noch die Grashalme werden beim Mähen beschädigt. Das Schnittgut kann daher auch als Futter für Tiere verwendet werden. Ist dies nicht gewünscht, lässt es sich einfach zusammenkehren und entsorgen.
Ein Dickichtmesser eignet sich für Wildwuchs
Bei uns erhalten Sie auch Messer zur Bearbeitung von Wildwuchs. Diese haben zwei Schneiden und ähneln in etwa einem Rasenmähermesser. Mit solchen Messern lässt sich mühelos Wildwuchs beseitigen. Auch dann, wenn sich schon etwas Gestrüpp im Wildwuchs angesiedelt hat, kann die Fläche mit einem D